Die Verschmutzung der Ozeane ist ein ernstes und besorgniserregendes Problem. Mehrere Organisationen und Verbände entwickeln Maßnahmen, um dieses Unwesen einzudämmen, denn die Folgen sind weitreichend. Die Meeresverschmutzung bedroht die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen, die auf die Ozeane angewiesen sind, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Um erfolgreich zu sein, reicht es nicht aus, einfach nur Abkommen zu verfassen oder die Ozeane zu säubern. Die Verschmutzung muss auch an der Quelle, d. h. an Land, gestoppt werden. Studien zufolge stammen etwa 80 Prozent der Meeresverschmutzung von Aktivitäten an Land: Unser Müll landet oft in Bächen, Flüssen und Seen und wird dann in die Ozeane gespült. Dieses Phänomen muss unbedingt gestoppt werden.
Wie viele Meeresarten können wir retten, wie viele Tausende von Opfern können wir verhindern, wenn wir mit allen solidarisch sind, die für die Sache der Umwelt kämpfen?
Möchten Sie sich auf andere Weise als durch internationale Konferenzen und Verträge an einer der Aktionen zur Bekämpfung der Verschmutzung der Ozeane beteiligen? Oder haben Sie einfach den Wunsch, lokale Aktionen zu begleiten? Dann nehmen Sie an der Show „Océan Extraordinaire!" teil, die am 10. September 2022 ab 20.30 Uhr in Chur im Kanton Graubünden in der Schweiz stattfindet.
Die Show „Océan Extraordinaire!" vermittelt eine Philosophie des Lebens und Denkens, die von dem Wunsch beseelt ist, die Harmonie mit Mutter Erde wiederherzustellen.
Die beiden talentierten Künstler Gionata Pieracci und Lorenzo Manetti bieten die Gelegenheit, den Reichtum der Ozeane auf poetische Weise zu erforschen, indem sie künstlerische Zeichnungen aus dem Sand des Ozeans anfertigen und dabei die sanfte und entspannende Melodie des Klaviers im Hintergrund spielen lassen. Die Klaviermelodien und die Sprache des Sandes sprechen von der Schönheit und Bedeutung des Meeres für unsere Spezies, von den aktuellen Problemen und den künstlichen Lösungen, die der Mensch entwickelt hat.
Die Show am 10. September 2022 ist eine Gelegenheit, die breite Öffentlichkeit auf die Probleme der Wasser- und Meeresverschmutzung aufmerksam zu machen sowie auf die Maßnahmen, die jede*r Einzelne ergreifen kann, um das Phänomen zu bremsen.
Außerdem ist die Show eine Benefizveranstaltung. Ein Teil der Einnahmen wird an Vereine gespendet, die sich im ökologischen Bereich engagieren.
Die Aufführung wird von der PGI (Pro Grigioni Italiano) organisiert und findet in der Aula Magna der Kantonsschule Graubünden statt:
Kantonale Schule von Graubünden,
Amphitheater in der Plessur-Siedlung,
Plessurquai 63,
Chur.
Für den Schutz der Umwelt zählt jede Aktion.
Für weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen können Sie sich jederzeit an uns wenden: https://www.artistspremium.ch.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
EMPFANG l DIENSTLEISTUNG l KÜNSTLER l AKTUELLES l SCHWEIZ l ANDERE ORTE l KONTAKT
Kommentare