Gardenia Quartet&Duo

Eine Auswahl an Jazz aus der Swing-Epoche und französischen Chansons mit einer außergewöhnlichen Stimme für Ihre Veranstaltungen
Image
Image

Gardénia ist eine 2015 gegründete Musikgruppe mit Einflüssen aus Swing-Jazz und französischer Musik. Sie besteht aus vier dynamischen und erfahrenen Musiker*innen, die eine gemeinsame Leidenschaft für Swing-Jazz und französische Varietémusik verbindet.

  • Gesang: Marie-Paule COUTENS 

Marie Paule Coutens: Die aus Toulouse stammende und in Lyon lebende Jazzsängerin hat die rhythmische Leichtigkeit und den Swing der großen Sängerinnen (Ella Fitzgerald, Billie Holiday) geerbt. Sie ist die Interpretin des musikalischen Märchens „A Day With Lady Day“ von Rémi Marand, das bei dem Festival „Place au Jazz“ in Antony uraufgeführt und insbesondere bei dem Festival von Couches in Burgund gegeben wurde.

  • Am Klavier: Frédéric ALLÉRAT 

Bereits im Alter von drei Jahren zeigte er eine Vorliebe für das Klavier und spielte auf verschiedenen Keyboards, bis er seinen ersten klassischen Klavierunterricht erhielt. Mit 14 Jahren trat er in die Musikschule von Carrières sur Seine ein. Es folgten mehrere Musikausbildungen, u. a. an der Musikwissenschaftlichen Fakultät Lyon 2, am Conservatoire National de Région de Lyon, in der Jazzklavierklasse von Mario Stantchev, im Dirigierstudium in Lausanne... Seitdem spielt er in verschiedenen Jazz-, Salsa- und Chansonformationen, begleitet Profi- und Amateurchöre und betreut jedes Jahr einen Vokalworkshop des Festivals JAZZ vocal de CREST (Drôme). Seit 2012 ist Frédéric der musikalische Leiter des Frauenchors les Qui Song t'Elles.

  • An der Gitarre: Emmanuel BOUTS 

Emmanuel beginnt mit dem Gitarrenspiel, indem er sich mit Bach beschäftigt, aber Bob Dylan spielt... Als Liebhaber brasilianischer Musik spielt er brasilianischen Choro und Bossa Nova, dann kommt der Be Bop über die Jazzschule AIMRA, und nach fünf Jahren im Sextett in einer Swing-Formation im Stil von Lionel Hampton konzentriert sich sein Spiel auf die Swing-Musik der 30er bis 50er Jahre, die manchmal durch Gypsy- oder südamerikanische Farben unterbrochen wird. Er ist auch Komponist von Texten französischer Chansons von Françoise Mesnier. Emmanuel ist der Initiator und Schöpfer der Show über die Ankunft des Jazz in Europa, die im Cotton Club in Saint Germain des prés stattfand.

  • Am Kontrabass: Paco GIRERD 

Paco Girerd spielt Kontrabass in verschiedenen Stilen, vom Gypsy-Jazz bis hin zum traditionelleren Jazz der 50er und 60er Jahre oder klassischen Jazz. Weit weg von akademischen Laufbahnen tritt er mit allen möglichen Formationen auf (Pacush Swing, Moon Kaplan, Collectif du Jazz Club Saint Georges) und zögert nicht, seit mehreren Jahren in den Clubs von Lyon aufzutreten.

Die Gruppe Gardénia bietet Ihnen ein reichhaltiges Repertoire an Jazzstandards, die aus dem Repertoire des Broadways und der großen Sängerinnen wie Ella Fitzgerald stammen, für reine Jazzkonzerte oder ein Jazzmedley, ergänzt durch französische Chansons von Komponisten wie Henri Salvador, Claude Nougaro, Charles Trenet, Charles Aznavour und vielen anderen für Varietéabende oder musikalische Veranstaltungen. 

In einer festlichen und entspannenden Atmosphäre belebt Gardénia Ihre verschiedenen Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstage, Konzerte, Festivals und Firmenveranstaltungen auf der Grundlage von 2 Formeln: 

  • Duo: Vokal-Jazz - französische Chansons (Gitarre, Gesang);
  • Quartett: Vokal-Jazz (Gesang, Gitarre, Klavier, Kontrabass).

Gardénia tritt in Frankreich, der Schweiz, Italien, Deutschland und anderen europäischen Ländern auf.

Das folgende Video, „Gardénia teaser live“, ist eine Präsentation einer kompletten Show über die Ankunft des Jazz in Europa im Jahr 1917 und seinen Einfluss auf französischsprachige Musiker wie Charles Trenet, Vian, Nougaro und Aznavour.

Management & Booking : Artists Premium.


EINIGE VIDEOS

Preisen & Weitere Informationen

Einsatzgebiet : Gardenia Quartet&Duo tritt in der Frankreich und in Europa auf.

Anzahl der Künstler : 2 bis 4.

Zusammensetzung : Gesang, Gitarre, Klavier, Kontrabass.

Duo (Gesang, Gitarre) : 1453 €.

Quartett (Gesang, Gitarre, Piano, Kontrabass) : 2906 €.

In den Preisen der verschiedenen Formeln enthalten sind :
- Reisekosten ab 430 km (Hinfahrt).
- Beschallungsanlagen für 100 personen.

Beschallungskosten für Konzerte (über 100 Personen) :
Ergänzung von Musikinstrumenten und Beschallungsanlagen: zusammen zu sehen.

Je nach Entfernung und falls die Vorstellung bis spät in die Nacht dauert, ist eine Unterkunft für die Gruppe vorzusehen.