Jazz Old School 

Die Rückkehr des authentischen Swing der 40er und 50er Jahre
Image

Jazz Old School ist eine Musikgruppe, die aus leidenschaftlichen und erfahrenen Jazzmusiker*innen und Sänger*innen besteht, die auf Anfrage zur Verfügung stehen.

Jazz Old School ist gut organisiert, sorgfältig, flexibel sowie kundenorientiert und passt die Anzahl der Musiker*innen an das verfügbare Budget, die Art der Veranstaltung und die Akustik des Veranstaltungsortes an.

Jazz Old School moderiert sowohl private als auch Firmenveranstaltungen sowie Konzerte mit maßgeschneiderten Formeln: Duo, Trio, Quartett oder Quintett mit Gesangsbegleitung.

Die Sänger*innen und Musiker*innen von Jazz Old School bewegen sich mit Temperament und Eleganz durch eine Auswahl von Standards aus dem unumgänglichen Great American Songbook. Ihr Erfolg beruht auf ihrer Fähigkeit, sich im Swing der 40er und 50er Jahre auszudrücken, auf dem Höhepunkt des Pulsierens und des synkopierten Rhythmus. Sie interpretieren die großen Namen des Swing wie Lionel Hampton, Fats Waller, Benny Goodman, Duke Ellington, Coleman Hawkins... treu und ohne Parodie neu. 

Jazz Old School tritt in der Schweiz und in anderen europäischen Ländern auf.

Management & Booking : Artists Premium.


EINIGE VIDEOS

Preisen & Weitere Informationen

Einsatzgebiet : Jazz Old School tritt in der Schweiz und in Europa auf.

Anzahl der Künstler : 2 bis 5.

Zusammensetzung : Gesang, Gitarre, Sax, Flöte, Kontrabass, Schlagzeug.

Duo (2 Musiker) : CHF 1'300 + Reisekosten.

Trio (3 Musiker) : CHF 1'560 + Reisekosten.

Quartett (4 Musiker) : CHF 1'950 + Reisekosten.

Quintett (5 Musiker mit Gesang) :  CHF 2'600 + Reisekosten.

In den Preisen der verschiedenen Formeln enthalten sind :
- Beschallungsanlagen.
- Dienstleistungsaufwand.

Aufpreis : CHF 130.- pro Künstler, wenn die Reise je nach Leistungsort sehr lang ist.

Je nach Entfernung und falls die Dienstleistung bis spät in die Nacht dauert, ist eine Unterkunft für die Gruppe vorzusehen.