Louise Souchon Jazz Band

Der Wunsch, die Melodien und eigensinnigen Rhythmen der Gypsy-Gitarre mit dem Gesang einer Jazzstimme in einen Dialog zu bringen und dabei gute Laune und Virtuosität miteinander zu verbinden
Image
Image
Image

Louise Souchon Jazz Band ist eine 2017 in Lyon gegründete Jazz Swing Band. Sie besteht aus professionellen und erfahrenen Musiker*innen, die auf renommierten Bühnen wie Zenith (Paris), La Bellevilloise (Paris), Disneyland Paris, Stade de France, Festival Solidays (Paris), Théâtre aux mains nus (Paris), Mucem (Marseille), Opéra de Lyon, Festival vogue la galère, Festival de la guill', Festival confluences ... bekannt sind.

  • Gesang: Louise

Louise wuchs im Dunstkreis der Roma-Musik ihrer Mutter und dem Klang der Schallplatten ihres Vaters auf. Schon als Kind begann sie mit Theater und Musik, zuerst mit Cello am Konservatorium, dann mit Jazzgesang, den sie an der ENM in Villeurbanne und bei Mireille Antoine und Annie Trolliet Cornut studierte. Sie schloss sich 2011 der Cie Rêveries Mobiles und 2017 der Cie Improjection an. Sie singt in mehreren Projekten, die von Jazz bis zu lateinamerikanischer Musik reichen, immer mit dieser Lust am Spiel und an der musikalischen Verzauberung. 

  • An der Gitarre:  Stephan

Musiker mit großem Rockerherz, der nach 10 Jahren Konservatorium an dem Tag zum Gypsy-Jazz konvertierte, als er zum ersten Mal ein Album von Django Reinhardt hörte. Als echter Enthusiast mit magischen Händen beherrscht er alle Melodien des Gypsy- und Swing-Repertoires. Als virtuoser Autodidakt begleitet er gerne Sänger*innen, Geiger*innen und Klarinettist*innen, vorausgesetzt, sie sind Gypsy!

  • Am Kontrabass und an der Geige: Stéphane

Stéphane kommt aus den Gegenden der Drôme und hat die Musik in seiner Seele. Mit sieben Jahren begann er mit der klassischen Geige, als Jugendlicher mit dem Jazz-Kontrabass. Während seiner Ausbildung an der ENM in Valence und später am CNR in Lyon trifft er auf mehrere Musiker*innen, die ihn prägen werden: das Debussy-Quartett, Dave Liebman, Dominique Di Piazza, Laurent Dehors, Andy Elmer, Emmanuel Scarpa... Seine zahlreichen Bühnenerfahrungen, von der klassischen Musik bis zur Jazz-Improvisation, machen ihn zu einem versierten Allround-Musiker. 

  • Am Schlagzeug: Florie

Als Tochter von Musikern war Florie schon immer im Jazz zu Hause. Obwohl sie auch anmutig singt, entschied sie sich für das Schlagzeug, das sie am Konservatorium in Lyon und später an der ENM in Villeurbanne studierte. 2011 tritt sie der Cie La Cordonnerie bei und beteiligt sich an der Kreation ihrer Kinospektakel von Super Hamlet im Jahr 2012 bis Der Fall der Berliner Mauer im

Jahr 2016. Sie schließt sich 2019 der Sängerin Hélène Piris an und dann 2020 den Gruppen La Meute und der Louise Souchon Jazz Band Mit Enthusiasmus, Dynamik und Entspannung animiert die Louise Souchon Jazz Band sowohl private als auch Firmenveranstaltungen sowie Konzerte und bietet dank ihrer soliden Bühnenerfahrung folgende Zusammensetzungen an:

  • Duo: Gitarre + Stimme
  • Trio: Gitarre + Stimme + Kontrabass oder Violine
  • Quartett: Gitarre + Stimme + Kontrabass + Schlagzeug.

Zwischen Jazz, Bop, Hot Swing, Blues und immer mit dem Geist des Gypsy lassen die talentierten Musiker*innen Eigenkompositionen, Jazzstandards und französische Chansons durcheinanderwirbeln, natürlich aus dem Repertoire von Django Reinhardt, aber auch von Edith Piaf, Ella Fitzgerald, Dalida, Chet Baker, André Minvielle, Pink Martini... 

Louise Souchon Jazz Band tritt in Frankreich und Europa auf.

Management & Booking : Artists Premium.


EINIGE VIDEOS

Preisen & Weitere Informationen

Einsatzgebiet : Louise Souchon Jazz Band tritt in Frankreich und Europa auf.

Anzahl der Künstler : 2 bis 4.

Zusammensetzung : Gesang, Gitarre, Kontrabass/Violine, Schlagzeug.

Duo (Gitarre + Gesang) : 676 € + Reisekosten.

Trio (Gitarre + Gesang + Kontrabass/Violine) : 1014 € + Reisekosten.

Quartett (Gitarre + Gesang + Kontrabass + Schlagzeug) : 1352 € + Reisekosten.

In den Preisen der verschiedenen Formeln enthalten sind :
- Beschallung und Beleuchtung für weniger als 200 Personen.
- Musikdauer : maximal 2 Stunden. 

Je nach Entfernung und falls die Vorstellung bis spät in die Nacht dauert, ist eine Unterkunft für die Gruppe vorzusehen.