Océan Extraordinaire!


Zwei Drittel der Erdoberfläche sind von den Ozeanen bedeckt, den größten Sauerstoffproduzenten und Regulatoren des globalen Klimagleichgewichts der Erde. Obwohl sie für das Überleben des Ökosystems unerlässlich sind, werden die Ozeane durch menschliche Aktivitäten wie die Verbreitung von Plastikmüll zunehmend geschädigt und zerstört.
Viele ehrgeizige Maßnahmen werden derzeit umgesetzt, um dieses Phänomen zu bekämpfen.
Gionato Pieracci und Lorenzo Manetti, zwei Künstler mit außergewöhnlichem Talent, haben ihre Kunst zusammengebracht, um die Öffentlichkeit für die Verschmutzung der Ozeane zu sensibilisieren. Daraus entstand die Show „Océan Extraordinaire!“ („Einzigartiger Ozean!“).
Gionata Pieracci aus Mesolcini hat an der Landwirtschaftsschule Plantahof und an der Universität Mailand in Italien studiert und ist derzeit als historischer Forscher und Lehrer am Gymnasium tätig. Er setzt sich für die Förderung von Lehrgärten in Tessiner Schulen in der italienischen Schweiz ein. Er spielt seit seinem siebten Lebensjahr Klavier und ist seit seinem zwölften Lebensjahr als autodidaktischer Komponist tätig.
Der Tessiner Lorenzo Manetti studierte an der Theaterschule Dimitri in Verscio (wo er auch einer der Direktoren war) und am Konservatorium der italienischen Schweiz. Nach dreißig Jahren als freier Theatermacher und über 2000 Auftritten in ganz Europa als Pianist und Komiker beschäftigt er sich seit 2015 mit der Technik der Sand Art, die er in seine neuen Theaterproduktionen und in Seminare für Erwachsene und Kinder einfließen lässt.
Das Projekt „Océan Extraordinaire!“ ist das Gefäß einer Philosophie des Lebens und Denkens, angetrieben von dem Wunsch, die Harmonie mit Mutter Erde wiederherzustellen.
Mit künstlerischen Zeichnungen aus dem Sand des Ozeans und der sanften und entspannenden Melodie des Klaviers im Hintergrund bieten die beiden talentierten Künstler die Möglichkeit, den Reichtum der Ozeane auf poetische Weise zu erkunden. Die Klaviermelodien und die Sprache des Sandes sprechen von der Schönheit und der Bedeutung des Meeres für unsere Spezies, von den aktuellen Problemen und den künstlichen Lösungen, die der Mensch angenommen hat.
Die Motive der Zeichnungen, die von der biologischen Vielfalt des Meeres inspiriert sind, und die erhabene Melodie des Klaviers lassen Sie in ein paradiesisches Universum reisen. Sehr ausdrucksstark, sehr sensibilisierend, sehr engagiert, sehr poetisch - die Darbietungen der Sand Show werden Ihnen ein einzigartiges und emotionales Erlebnis bescheren.
Das ökologische Engagement des Showprojekts kommt auch in der Wohltätigkeitsarbeit von Gionato Pieracci und Lorenzo Manetti zum Ausdruck, indem sie Organisationen und Projekte unterstützen, die sich dem Schutz der Meere widmen, wie The Ocean CleanUp und Atlandide. The Ocean Cleanup ist eine nichtstaatliche Organisation für Umwelttechnik mit Sitz in den Niederlanden, die Technologien entwickelt, um Plastikverschmutzung aus den Ozeanen und Flüssen zu entfernen. Die Hälfte der Einnahmen aus den Konzerten und Shows von „Océan Extraordinaire!“ geht an diese Organisationen, die sich mit Leib und Seele der globalen Umweltnotlage widmen.
Sie können sich schon jetzt einige Stücke ansehen
EINIGE VIDEOS